Hier auch einige Infos für Streamer – da ich selbst keiner bin, sind diese eher für „Streaming-Beginner“ und aus der Sicht eines Murmel-Teilnehmers. Das sind einige Punkte, die es für die Mitspieler komfortabel machen können. Also alles kein muss:
Verlinkung dieser Seite
Sehr gerne kannst du diese Seite in deinem Stream verlinken oder als „Hilfe“ erwähnen (Ton und/oder Link). Das freut mich sogar sehr und bedarf keiner Rückfrage. Aber eine Info, wenn du es nutzt würde mich sehr freuen. Entweder hier per Kontakt oder wenn ihr mich in einem Stream bemerkt.
Bitte nutze diese Links:
- https://www.aldiscon.de für die deutsche Startseite
- https://www.aldiscon.de/en/ für die englische Startseite
- https://www.aldiscon.de/fr/ für die französische Startseite
Selbst mitmurmeln
Bevor du den Stream mit „Marbles on Stream“ zum allerersten Mal anwirfst, würde ich dir sehr empfehlen einige Streams – am besten 2-3 Wochen – als Mitmurmler oder Zuschauer dabei zu sein. So bekommst du schon sehr viel mit, wie das Spiel funktioniert und worauf es ankommt. Speziell für die „Grinder“ (Power-Murmler) machst du damit das Spiel einfacher und es höht die Chancen sehr, dass diese Murmeln wieder zu dir kommen.
Kein Nur-Follower-Stream
Stelle deinen Stream nicht aus „Nur für Follower“ ein. Damit schreckst du einige/viele Murmler ab. Ohne diese Einstellung hast du bestimmt mehr Murmeln auf der Bahn. Auch wirst du aus der Marbles-Gemeinde weniger, bzw. keine Raids bekommen. Das ist speziell für deinen Start nicht förderlich. Also lass deinen Stream offen für alle.
Overlay nicht die Marbles-Infos abdecken lassen
Achtet darauf, dass euer Twitch-Overlay nach Möglichkeit nicht die Marbles Infos verdeckt. Dazu gehört der Header, wo z.B. die Join-Emotes und die Bahnen-Infos zu den GPs angezeigt werden. Auch die Top10 und die Info zu den von der Bahn gefallenen Murmeln (unter den Top10) sollte sichtbar sein.
Setze den Timer
Nutze nicht den auf 10 Sekunden eingestellten Standard-Timer, sonder stelle den auf mindestens 30 Sekunden ein. Dann sehen deine Mitspieler wie viel Zeit sie noch haben. Denn wirklich noch mitmachen kann man nur, bis der Timer 6 Sekunden anzeigt. Ab 10 Sekunden ist das sehr knapp.
Starte das Spiel neu
Damit die Missionen bei dir zählen, solltest du spätestens alle 5 Stunden das Marbles Spiel neu starten. Denn nur dann werden den Spielern der Missions diese gutgeschrieben.
Fahre nicht nur das Gleiche
Biete deinen Gästen eine Mischung „Grand Prix“ und „Battle Royals“ an – vlt sogar auch aus „Tilts„, aber starte nicht mit allem gleichzeitig. Sammle erst Erfahrungen und stelle dich dann breiter auf.
Join-Emotes
Seit Season 60 könnt ihr euch ein Join-Emote bei PixelbyPixelStudios kaufen. Entweder als separates Emote oder im Paket mit einem T3-Sub bei Pixel. Das Emote alleine kostet 8,99$: hier kaufen.
Stamina
Bei Marbles on Stream ist damit die spezielle Energie für die Streamer gemeint. Nur mit vorhandener Stamina kann der Streamer XP-Punkte für die Streamer-Top10 sammeln. Je nach Länge der der Bahnen, Anzahl der Murmeln auf der Bahn und weitere Parametern wird die Stamina errechnet, die dem Streamer abgezogen wird. Insgesamt stehen 36.000 Stamina-Punkte zur Verfügung. Die Stamina lädt sich über die Zeit allmählig wieder auf. Daher machen einige Streamer jeden 2. Tag eine Pause.
Zusätzlich gelten die erreichten Punkte der Mitspieler nicht für die Missionen.
Bot-Attacke
Solltest du gebottet werden, keine Panik. Stelle deinen Stream erstmal auf „Follower only“. Dann warte die Attacke ab. Löschen brauchst du die Follower nicht, das erledigt Twitch nach einer Weile für dich.
Was aber wichtig ist: führe nach deinem Stream KEINEN Raid aus (Weiterleitung deiner Community zum nächsten Streamer). Denn damit gibst du die Bot-Teilnehmer an den nächsten Streamer weiter.
Aus meiner Sicht ist dies die wichtigste Sache bei MoS:
Energie-System / Clean-Up / Last-GP-Einblendung.