Diese Spielart wurde geschaffen, damit man nicht „nur einfach mitrollt“. Es soll das Spiel dadurch spannender machen, da man gewisse Aufgaben erfüllen muss. Dafür gibt es interessante Erlöse zu gewinnen, wie zum Beispiel „Community Coins“ oder „Tournament Coins“ um eure Murmel zu verändern oder aus „PbP Token“ .
All das wird auf dieser Tour zur den Missionen hier beschrieben.
Was sind Missionen?
Die Missionen sind z.B. „Racing for Points“. Darin muss man eine gewisse Punktzahl in Rennen erreichen, um diese Mission zu erfüllen. Ich trenne hier die Beschreibung in „Missionen“ für das ganze Thema und nutze „Aufgaben“ für die einzelnen Level. Lasst euch davon nicht verwirren.
Die Missionen starten immer um 12 Uhr Mittags nach USA Eastern-Time (ET), was unsere Zeit +6 Stunden ist – also 18 Uhr (zeitgleich mit dem Reset der Energie).
Und die Missionen stehen nur während der Seasons zur Verfügung. In der Off-Season werden keine Missionen gespielt.
Um eine Mission starten zu können, wird ein Wallet (deutsch: Geldbörse) mit mindestes einem NFT benötigt. Beides wird auf den nächsten Seiten dieser Tour genauer erklärt.
Man startet jede Mission mit der Zuweisung eines geeigneten NFTs. Das NFT bekommt dann eine „Cooldown“ Zeit, gemäß der Angabe in der Mission. So lange ist das NFT für weitere Missionen gesperrt. Mit jeder Mission erhöht sich auch das Level des NFT.
Die Missionen sind in „Level“ unterteilt – von Level 1 bis Level 30. Alle 5 Level erhöht sich das Ziel, welches in der Mission zu erreichen ist. Die Cooldown-Zeit ist ab Season 54 1 Tag (Sperrzeit des NFTs), bei jeder 5. Mission (5. / 10. / 15. & 20.) ist der Cooldown 7 Tage!
Mit dem Erreichen der Reset-Zeit enden die Missionen und es geht von Vorne los. Somit heißt es, dass man bis zur Erfüllung von Level 20 nur 24 Stunden maximal Zeit hat.
Was ist ein Wallet?
Zitat Wiki: Ein Wallet (Alternativbezeichnungen: Cyberwallet, E-Wallet oder Digital Wallet) ermöglicht es Nutzern, Guthaben oder Nachweise auf elektronischen Plattformen zu speichern und für Zahlungen für Waren und Dienstleistungen im Internet sowie die Identifikation zu nutzen.
Es ist eine elektronische Geldbörse, in der man verschiedene Guthaben speichern kann. Im Fall von „Marbles on Stream“ sind das:
- PbP Token
- SOL (Solana Netzwerk Währung)
- NFTs
Man kann im Solana Netzwerk die „PbP Token“ gegen „SOL“ eintauschen. Allerdings wird für jede Transaktion im Solana-Netzwerk eine Gebühr fällig. Wie man damit startet, wird auf der Tour genauer erklärt. Kleiner Spoiler: Es geht komplett ohne dem Einsatz von „echtem Geld“.
Was sind NFTs?
Die NFTs sind einzigartige und nicht teilbare Grafiken in der Krypto-Welt. Um diese speichern und nutzen zu können, benötigt ihr wie oben beschrieben ein „Wallet“. Woher ihr diese bekommt und auch irgendwann selbst erzeugen könnt, erfahrt ihr wieder auf der Tour.
Im Marbles on Stream Universum sind das eure Helferlein, um Missionen durchführen zu können. Am meisten wird mit den „Morbies“ gespielt. Das sind kleine Kreaturen vom Planeten „New Morbular“. So schreibt es Pixel by Pixel Studios.
Wozu die Webseite von Pixel by Pixel Studios?
Mit der Webseite von Pixel by Pixel Studios habt ihr das Kontrollzentrum zu den Missionen und vielen weiteren Informationen zum Spiel.
Auf dieser Seite startet ihr eure Aufgaben (Missionen) durch Zuweisung von passenden NFTs und bekommt einen Überblick wie der Stand dieser ist und wie lange die NFTs dafür gesperrt sind.
Die Aufgaben
Aus den vorgegeben Aufgaben könnt ihr euch die Aussuchen, die euch mit dem jeweiligen Erlös am liebsten ist. Ihr könnt so viele Aufgaben gleichzeitig laufen lassen, wie ihr „freie“ NFTs und Slots habt. Ihr habt normalerweise 3 Slots zur Verfügung, einen 4. könnt ihr gegen Zahlung von 1000 PbP Token (zuzüglich der Solana-Gebühr) für 1 Woche dazuschalten.
Ebenfalls könnt ihr die Art der Aufgaben verändern. Auch dazu müsst ihr einen kleinen Betrag in PbP Token bezahlen (wieder zuzüglich der Solana-Gebühr).
Bei jeder Aufgabe ist zu erkennen, wie lange diese das NFT sperrt und welchen Erlös es daraus gibt. Das und weitere Details dazu im letzten Teil der Tour.
>> Weiter geht’s auf der Tour: Missionen – Wallet
Wer weitere Infos (wie z.B. Screenshots der Missions, werden anonymisiert) oder Verbesserungen hat, kontaktiert mich bitte.