Bis zur Season 45 ließ sich mit den so genannten „Big Loads“ sehr viele Punkte gewinnen. Meist sind diese für die US-Murmler über Nacht gelaufen und endeten auch meistens vor dem Reset.

Aber seit der Season 45 bekommen Bahnen mit einer längeren Vorlaufzeit (ca 10 Minuten) nur noch minimalste Punkte. Somit lohnt sich der Aufwand (und auch der Stromverbrauch) nicht mehr und es gibt kaum noch Streamer, die „Big Loads“ nach wie vor anbieten.


Was sind (bzw. waren) Big Loads?

Das sind Bahnen, die lange laufen, meist so zeitlich platziert werden. Durch zusätzlich viele teilnehmende Murmeln gibt es hier viele Punkte zu gewinnen. Anschließend führen die Streamer oft noch „Clean Ups“ durch, damit man die Energie wieder glatt ziehen kann. Achtet aber darauf, was in den Big Loads (BL) beim Streamer im Screen eingeblendet wird.

Woran erkennt man einen BigLoad-Streamer?

In der Übersicht der MoS-Streamer kann man diese daran erkennen, dass sehr viele Murmeln bei wenigen Zuschauern auf der Bahn sind. Und wenn du das 2-3x gemacht hast, kennst du die Streamer-Namen, die BigLoads machen.

Was gibt es für Besonderheiten?

Es gibt einige BigLoads, die starten erst nach dem Reset, oder laufen unbeabsichtigt länger. Hier gilt es aufzupassen, damit man sich nicht „Nullt“ – sprich man keine Energie mehr hat. Das hieß bis zu Season 43: Pause bis zum nächsten Reset mit Punktesammeln. Inzwischen kann man sich in der App Energie zurück holen- siehe Tipps&Tricks.